2008 Dresden: Demographischer Wandel
Bereits ein Jahr nach Waldheim fanden erneut über 100 Geographielehrerinnen und -lehrer nach Dresden. Neben den vielen Sachsen konnten wir auch eine kleine Gruppe aus Bayern und Rheinland-Pfalz begrüßen. Schon der Auftakt am Donnerstag fand mit dem Vortrag von Alpinist Götz Wiegand seinen ersten Höhepunkt. Der Freitag stand wie immer im Zeichen der Vorträge, die in einer sehr anspruchsvollen Qualität liefen. Wenn auch vieles schon bekannt war, so lag doch in der Komprimiertheit der Informationen das Plus der Vorträge. Somit gilt es der Dresdner Bezirksgruppe um ihren Chef Heiko Schulze großen Dank für eine gelungene Veranstaltung zu sagen.
Auch der Exkursionssonnabend gestaltete sich auf der "Lausitzrunde" sehr erfolgreich. Exkursionen leben in erster Linie von den Referenten. Und hier hatte Bodo Lehnig als Exkursionsleiter eine Superauswahl getroffen. Es war eine Freude, den engagierten Stadtplanungschef von Hoyerswerda zu erleben, wie er den Prozess des Umbaus gestaltet und optimistisch in die Zukunft blickt.
Fast schon nicht von dieser Welt der Bürgermeister von Nebelschütz! Was er mit seinem Gemeinderat in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat, würde der Kampagne "Schöner unsere Städte und Dörfer - mach mit" alle Ehre machen. Und wie er dabei die Gemeinde, Land, Bund und EU aktiviert, ist schon großartig. Schönstes Dorf Sachsens, Deutschlands und jetzt auch Europas - und das in den letzten Jahren. Hier sollte man dran bleiben, denn wenn die kühnen Pläne umgesetzt sind, wird Nebelschütz sicher von Krabat besucht und nicht nur überflogen werden...
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.